Rezensionen

Paradox Hotel | Rob Hart | Rezension

Paradox Hotel von Rob Hart Rezension

Rezensionsexemplar

header inhalt

Im Paradox Hotel kann man Zeitreisen in die Vergangenheit machen. Ein Dutzend vergangener Epochen stehen den Gästen zur Verfügung. Doch dann passiert plötzlich ein Mord und January Cole muss ermitteln. Die erste Frage, die sie sich stellen muss: Wann ist der Mord passiert? In der Vergangenheit, Zukunft oder vielleicht sogar in der Zukunft?

header meinung

Mich hat der Klappentext vom Paradox Hotel sofort gecatcht und ich hab es auch nicht bereut. Rob Hart kennt der ein oder andere von euch vielleicht schon von The Store. Das Buch habe ich allerdings noch nicht gelesen.

Der Sci-Fi Krimi handelt im groben davon, dass Zeitreisen für die Wolhabenen und Reichen kommerzialisiert wurden. Es spielt im Jahre 2072 – also 50 Jahre von jetzt an. Die Touristen können „nur“ in die Vergangenheit reisen über die Zeitreise Flughäfen. Doch während die Menschen auf ihren Abflug warten, können sie sich auch in dem Paradox Hotel einquartieren und dort ihre Zeit verbringen. Die Security Chefin ist January Cole, die die Protagonistin in dem Buch ist.

January Cole ist eine ziemlich coole Figur. Am Anfang fand ich es etwas schwierig mit ihr klar zu kommen, aber nachdem ich mich etwas an ihre Art gewöhnt hatte, kam ich gut mir ihr klar. Sie ist eine sehr toughe Persönlichkeit, die zu Beginn etwas gemein und anstrengend ist. Was ich sehr gerne mochte ist, dass ihre Vergangenheit beleuchtet wird und dass man als Leser daraus ablesen konnte, wieso sie so ist, wie sie ist. Denn eigentlich war sie eine Regierungsagentin der Zeitvollzugsbehörde und reiste oft in die Verganegneheit. Mal war sie im zweiten Weltkrieg in Berlin oder sie war in der prähistorischen kanadischen Frühzeit. Sie war zuständig dafür, dass sich der Zeitstrom nicht verändert. Deshalb fliegen die Passagiere auch eher unter dem Motto „Nur schauen, nicht anfassen“. Doch wir brauchen ja in einem guten Krimi immer die Ermittlerin, die persönliche Probleme hat. Und so hat January eine Krankheit durch das Zeitreisen bekommen. Sie switcht immer wieder zwischen Zukunft, Gegenwart und sogar in die Zukunft. Das ist ziemlich spanennd gepaart mit dem Vorfall und Mordfall im Paradox Hotel.

Der Plot ist ziemlich cool: Es kommt zu einer Versteigerung des Hotels, doch bevor das passieren kann, gibt es eine erschreckende Anomalie in dem Hotel und sie bringt einige Geheimnisse ans Licht. Und mittendrin: January. Ich fand den Plot richtig gut. Er war sinnvoll aufgebaut und hat die Spannung durchweg aufrecht gehalten und blieb spannend bis zum Ende.

Den Schreibstil fand ich auch sehr gut. Zwischendurch war es etwas verwirrend, weil es nicht ganz klar war, wann ein Sprung stattgefunden hat, aber daran hatte ich mich auch gewöhnt.

Header Fazit

Insgesamt hat mir das Paradox Hotel gut gefallen. Es war ein unterhaltsamer und guter Sci-Fi Krimi, den ich vor allem jetzt im Winter jedem empfehlen würde!


Rob Hart | Paradox Hotel

14. September 2022 | 448 Seiten

Anzeige | Die Links führen zum jeweiligen Onlineshop der Händler

Thalia Logo
Bücher.de Logo
Geniallokal Logo

Paradox Hotel | Leseprobe

(1) Kommentar

  1. Klingt wirklich gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner